Universitärer Leistungsnachweis (ULN) - Ethik nicht vertieft LA RS/MS/BS/GS
Hinweise
- Die Module P 1 bis P 3 sind Pflichtmodule im Umfang von 26 ECTS-Punkten.
- Aus den Wahlpflichtmodulen WP 5 bis WP 10 sind mindestens 9 ECTS-Punkte einzubringen. Es besteht die Möglichkeit, ein Wahlpflichtmodul in seiner Gänze zu belegen oder Teile der verschiedenen Wahlpflichtmodule miteinander zu kombinieren.
- Insgesamt sind im Rahmen des sogenannten Universitären Leistungsnachweises (ULN) somit mindestens 35 ECTS-Punkte zu erwerben.
P Modul 1: Philosophische Ethik
P 1.1 Vorlesung Praktische Philosophie (mit Übung) 6 ECTS
P 1.2 Online-Seminar Ethisches Argumentieren 6 ECTS
P Modul 2: Religionsphilosophie (mind. 8 ECTS)
P 2.1 Veranstaltung Themen der Religionsphilosophie I
P 2.2 Veranstaltung Themen der Religionsphilosophie II
P Modul 3: Fachdidaktik Philosophie/Ethik
P 3.1 Seminar Fachdidaktik Philosophie/Ethik 6 ECTS
WP Modul 5: Philosophiegeschichte
WP 5.1 Vorlesung Philosophiegeschichte (mit Übung) 6 ECTS
WP 5.2 Seminar Philosophiegeschichte 6 ECTS
WP Modul 6: Vertiefung Philosophische Ethik
WP 6.1 Vorlesung Philosophische Ethik 6 ECTS
WP 6.2 Seminar Philosophische Ethik 6 ECTS
WP Modul 7: Angewandte Ethik
WP 7.1 Vorlesung Angewandte Ethik 6 ECTS
WP 7.2 Seminar Angewandte Ethik 6 ECTS
WP Modul 8: Sozial-/Rechts-/ Politische Philosophie
WP 8.1 Vorlesung Sozial-/Rechts-/ Politische Philosophie 6 ECTS
WP 8.2 Seminar Sozial-/Rechts-/ Politische Philosophie 6 ECTS
WP Modul 9: Vertiefung Theoretische Philosophie
WP 9.1 Vorlesung Theoretische Philosophie (mit Übung) 6 ECTS
WP 9.2 Seminar Schwerpunkt Theoretische Philosophie 6 ECTS
WP Modul 10: Vertiefung Fachdidaktik Philosophie/Ethik
WP 10.1 Seminar Theoretische Vertiefung philosophiedidaktischer Themen 3 ECTS