Bachelorstudiengang Philosophie und BA-Nebenfach Philosophie
Bachelorstudiengang Philosophie (mit dem Hauptfach Philosophie) [PStO von 2018 = aktuell]
Kenndaten in Kurzform:
Abschlussgrad | Bachelor of Arts (B.A.). Es handelt sich um einen grundständigen Studiengang. |
Studienbeginn (1. Fachsemester) | nur zum Wintersemester möglich |
Studiensprache(n) | Deutsch. Einige optionale Lehrveranstaltungen werden auch auf Englisch angeboten. Latein- oder Altgriechischkenntnisse werden nicht vorausgesetzt. |
Regelstudienzeit | 6 Semester |
Studienform | Vollzeit / Präsenzstudium (mit Flexibilitäten und eigenen Gestaltungsmöglichkeiten) |
Zahl der zu erwerbenden ECTS-Punkte | 120 ECTS-Punkte im Hauptfach Philosophie und 60 ECTS-Punkte in einem Nebenfach, das belegt werden muss |
Gebühren | bis auf den Grund- und Solidarbeitrag des Studentenwerkes: keine |
Basale Zugangsvoraussetzung | allgemeine Hochschulreife (eine Fachhochschulreife oder fachgebundene Hochschulreife genügt nicht!) |
Zulassungsbeschränkung | keine |
Andere, spezielle Zugangsbedingungen für das 1. Fachsemester | Online-Voranmeldung (obligatorisch) |
Angestrebter Quereinstieg von deutschen Bildungsinländer*innen in ein höheres Fachsemester unter Anrechnung von Leistungen (Ortswechsler*innen...) | Bitte wenden Sie sich deswegen spätestens bis Mitte August (angestrebter Quereinstieg zum WiSe) bzw. bis Mitte Februar (angestrebter Quereinstieg zum SoSe) direkt an Herrn Dr. Wyrwich |
Akkreditierung / Zertifizierung des Studiengangs | im Jahr 2019 auflagenfrei durch die Akkreditierungsagentur ACQUIN erfolgt |
Weiterführende Informationen:
- Wesentliche Inhalte und Ziele des Studiengangs (Überblick)
- Zugangsvoraussetzungen / Zielgruppe (Was Sie mitbringen sollten)
- Wählbare Nebenfächer
- Prüfungsangelegenheiten, Leistungsanrechnungen und BAföG-Bescheinigungen
- Hinweise zur (abschließenden) BA-Arbeit
- Auslandsstudium
- Anschlussmöglichkeiten und Berufsperspektiven
- Fachstudienberatung / Kontakt bei Fragen
- Häufige Fragen
Weitere Links und Downloads:
- Studienplan (Infoblatt als PDF)
- Prüfungs- und Studienordnung (PDF)
- Modulhandbuch (PDF)
- Konkrete Lehrveranstaltungen (aktuelles Vorlesungsverzeichnis)
Nebenfach Philosophie für Bachelorstudiengänge - 60 und 30 ECTS-Punkte [PStO von 2018 = aktuell]
Kenndaten in Kurzform:
Abschlussgrad | siehe Hauptfach |
Studienbeginn (1. Fachsemester) | nur zum Wintersemester möglich. Die Einschreibung ist nur im Zuge der Immatrikulation für ein passendes Hauptfach möglich, zu dem Philosophie als Nebenfach gewählt werden kann. |
Studiensprache(n) | Deutsch. Einige optionale Lehrveranstaltungen werden auch auf Englisch angeboten. Latein- oder Altgriechischkenntnisse werden nicht vorausgesetzt. |
Regelstudienzeit | 6 Semester (= Regelstudienzeit des Hauptfaches); gemäß dem in der Prüfungs- und Studienordnung vorgesehenen Regelstudienverlauf sollte das Nebenfach nach den ersten fünf Fachsemestern abgeschlossen sein. |
Studienform | Vollzeit / Präsenzstudium (mit Flexibilitäten und eigenen Gestaltungsmöglichkeiten) |
Zahl der zu erwerbenden ECTS-Punkte | 60 ECTS-Punkte ODER 30 ECTS-Punkte (nur im Fall der Hauptfächer Informatik_150 ECTS, Mathematik und Statistik) |
Zulassungsbeschränkung | keine |
Andere, spezielle Zugangsbedingungen für das 1. Fachsemester | Online-Voranmeldung (obligatorisch) |
Angestrebter Quereinstieg von deutschen Bildungsinländer*innen in ein höheres Fachsemester unter Anrechnung von Leistungen (Ortswechsler*innen...) | Bitte wenden Sie sich deswegen spätestens bis Mitte August (angestrebter Quereinstieg zum WiSe) bzw. bis Mitte Februar (angestrebter Quereinstieg zum SoSe) direkt an Herrn Dr. Wyrwich |
Weiterführende Informationen:
- Wesentliche Inhalte und Ziele des Nebenfachs (Überblick)
- Prüfungsangelegenheiten, Leistungsanrechnungen und BAföG-Bescheinigungen
- Fachstudienberatung / Kontakt bei Fragen
Weitere Links und Downloads:
- Prüfungs- und Studienordnung (PDF)
- Studienplan BA-Nebenfach Philosophie 60 ECTS-Punkte (Infoblatt als PDF)
- Studienplan BA-Nebenfach Philosophie 30 ECTS-Punkte (Infoblatt als PDF)
- Modulhandbuch BA-Nebenfach Philosophie 60 ECTS-Punkte (PDF)
- Modulhandbuch BA-Nebenfach Philosophie 30 ECTS-Punkte (PDF)
- Konkrete Lehrveranstaltungen (aktuelles Vorlesungsverzeichnis)