Fakultät für Philosophie, Wissenschaftstheorie und Religionswissenschaft
print

Links und Funktionen

Navigationspfad


Inhaltsbereich

Bachelorstudiengang Philosophie (2018)

Wählbare Nebenfächer

Philosophie kann als Hauptfach eines Bachelorstudiums nur in Kombination mit einem Nebenfach studiert werden, das bei der Einschreibung mit angegeben werden muss. Folgende Bachelor-Nebenfächer (60 ECTS-Punkte) stehen zur Auswahl:

Nebenfach Besondere Hinweise
Antike und Orient
Deutsch als Fremdsprache Bei diesem Nebenfach kann es im Studienverlauf zu Überschneidungen kommen, aufgrund derer sich das Studium unter Umständen verlängern kann. (Belegung auf eigenes Termin- und Verlängerungsrisiko!)
Evangelische Theologie
Geographie
Geschichte
Informatik
Katholische Theologie
Kommunikationswissenschaft
Kunst, Musik, Theater
Mathematik Bei diesem Nebenfach kann es im Studienverlauf zu Überschneidungen kommen, aufgrund derer sich das Studium unter Umständen verlängern kann. (Belegung auf eigenes Termin- und Verlängerungsrisiko!)
Orthodoxe Theologie Bei diesem Nebenfach kann es im Studienverlauf zu Überschneidungen kommen, aufgrund derer sich das Studium unter Umständen verlängern kann. (Belegung auf eigenes Termin- und Verlängerungsrisiko!)
Pädagogik / Bildungswissenschaft
Physik für den Bachelorstudiengang Philosophie Dieses Nebenfach ist (nur) als Anrechnungsmöglichkeit für Studierende konzipiert, die parallel ein BA-Hauptfachstudium der Physik (180 ECTS) = Doppelstudium betreiben oder betrieben haben. Wenden Sie sich bei Interesse an diesem Nebenfach vor Studienbeginn unbedingt an die Fachstudienberatung Physik.
Politikwissenschaft
Psychologie
Rechtswissenschaften
Sinologie
Skandinavistik Bei diesem Nebenfach kann es im Studienverlauf zu Überschneidungen kommen, aufgrund derer sich das Studium unter Umständen verlängern kann. (Belegung auf eigenes Termin- und Verlängerungsrisiko!)
Soziologie
Sprache, Literatur, Kultur
Statistik und Data Science Bei diesem Nebenfach kann es im Studienverlauf zu Überschneidungen kommen, aufgrund derer sich das Studium unter Umständen verlängern kann. (Belegung auf eigenes Termin- und Verlängerungsrisiko!)
Vergleichende Kultur- und Religionswissenschaft
Volkswirtschaftslehre

Bitte beachten Sie: Einige Nebenfächer legen Zulassungsbeschränkungen fest oder führen Studienorientierungs- oder Voranmeldeverfahren durch, so dass hier unter Umständen - wenn eine Einschreibung zum Wintersemester erfolgen soll - eine separate Bewerbung bis zum 15. Juli erfolgen muss. Es ist daher empfehlenswert, sich frühzeitig über die Gegebenheiten im angestrebten Nebenfach zu informieren. Durch einen Klick auf das jeweilige Nebenfach erhalten Sie weitere Informationen. Fragen zu den Nebenfächern (auch zu Bewerbungsverfahren etc.) richten Sie bitte entweder direkt an die jeweilige Fachstudienberatung für das Nebenfach oder auch an die Zentrale Studienberatung der LMU.