Fakultät für Philosophie, Wissenschaftstheorie und Religionswissenschaft
print

Links und Funktionen

Navigationspfad


Inhaltsbereich

Lehrveranstaltungen Winrersemester 2021-2022

Seminar und Lektürekurs

al-Farabis "Die Prinzipien der Ansichten der Bewohner der vortrefflichen Stadt"

Do. 12:00 bis 14:00 c.t. woch 21.10.2021 bis 10.02.2022 Edmund-Rumpler-Strasse 9 - A 082

Al-Farabis (gest. 950 n. Chr.) Die Prinzipien der Ansichten der Bewohner der vortrefflichen Stadt gehört zu den einflußreichsten und heute wohl bekanntesten Werken der vormodernen arabisch-islamischen Philosophie. Trotz seines knappen Umfangs bietet dieses Werk nichts weniger als den Versuch einer vollständigen Darstellung der Wirklichkeit, angefangen bei Gott und den Engeln, über die Himmelskörper und die sublunare Welt, bis zum Menschen und die menschliche Gemeinschaft. Ziel des Seminares ist es, durch gemeinsames close reading Aufbau, Thematik und Zielsetzung dieses Werkes zu erarbeiten. Durch den summarischen Überblick zu beinahe allen Bereichen der vormodernen Philosophie (Theologie, Naturphilosophie, Psychologie, Anthropologie sowie politische Philosophie) bietet der Text zudem einen idealen Einstieg in die Fragestellungen der arabisch-islamischen Philosophie.
Leistungsnachweis

In den unten zugeordneten Bachelor-Philosophie-Modulen (Haupt- und Nebenfach): a) Hausarbeit (10-12 S.) ODER b) benotete Präsentation (ca. 15 Minuten) mit wissenschaftlicher Ausarbeitung (ca. 6 S.), je nach Vorgabe der/des Dozierenden
Anmeldung

Muss irgendwann zwischen dem 27.09.2021 und dem 11.10.2021 über das LSF-System (über den Menüpunkt "Lehrveranstaltungen belegen/abmelden") priorisiert belegt werden.


Servicebereich