Fakultät für Philosophie, Wissenschaftstheorie und Religionswissenschaft
print

Links und Funktionen

Navigationspfad


Inhaltsbereich

Lehrveranstaltungen Sommersemester 2014

Essaykurs

Theorien der Wahrnehmung in der antiken und der mittelalterlichen arabischen Philosophie

Veranstaltungsnummer 10052

Mi. 14:00 bis 16:00 c.t. woch 09.04.2014 bis 09.07.2014 Prof.-Huber-Platz 2 - Raum VU 107

Dass wir unsere Umwelt über unsere Sinne wahrnehmen können, gehört zu unserer kognitiven Grundausstattung. Doch wie funktioniert das überhaupt? Welche Prozesse, welche körperlichen und geistigen Fähigkeiten sind involviert darin, äußere Gegenstände als Wahrnehmungen in unserem Bewusstsein erscheinen zu lassen? Und was ist es eigentlich, was da wahrgenommen wird?

In unserem Kurs werden wir uns damit befassen, wie sich einige Philosophen der Antike und des arabischen Mittelalters - wie z.B. Aristoteles, Alexander von Aphrodisias, Plotin oder Avicenna - mit ihren Theorien der Wahrnehmung solchen und ähnlichen Fragen genähert haben. Dazu werden wir in erster Linie ausgewählte Primärtexte lesen, uns aber auch mit aktueller Sekundärliteratur auseinandersetzen. Die obligatorische Begleitübung wird Gelegenheit bieten, die Beschäftigung mit den Themen des Kurses zusätzlich zu vertiefen, soll aber vor allem auch das Verfassen der Essays begleiten, die im Laufe des Semesters für den Erwerb eines Leistungsnachweises geschrieben werden müssen.

Ziel der Veranstaltung ist es, einige historisch wichtige und systematisch interessante Theorien der Wahrnehmung kennenzulernen und sie auch in ihrer philosophiehistorischen Entwicklung zu verstehen, ferner den Umgang mit Sekundärliteratur zu üben und Fertigkeiten im Verfassen von Essays zu philosophischen Themen zu erwerben.

Der Kurs ist für Studierende ab dem 5. Semester geeignet. Von den Teilnehmern wird aktive Mitarbeit erwartet sowie die Bereitschaft, Sekundärliteratur und Übersetzungen der Primärtexte auch in englischer Sprache zu lesen.

Literatur: Literatur wird zu Beginn des Semesters zur Verfügung gestellt.

Leistungsnachweis: 4 Essays zu zugeteilten Themen.

 

Übung

Übung zum Essaykurs "Theorien der Wahrnehmung in der antiken und der mittelalterlichen arabischen Philosophie"

Veranstaltungsnummer 10055

Do. 14:00 bis 16:00 c.t. woch 10.04.2014 bis 10.07.2014 Ludwigstr. 25 - D 4b

 

 

 

 


Servicebereich