Lehrveranstaltungen Wintersemester 2017-2018
Vorlesung
Philosophie in der islamischen Welt
Do. 12:00 bis 14:00 c.t. woch 19.10.2017 bis 08.02.2018 Geschw.-Scholl-Pl. 1 (D) - D 209
Diese Vorlesung bietet einen Überblick zu der lang anhaltenden und oft unterschätzten philosophischen Tradition der islamischen Welt.
Hauptfiguren der Tradition, z.B. al-Kindi, al-Farabi, Avicenna, al-Ghazali, Averroes, Maimonides, Fakhr al-Din al-Razi und Mulla Sadra, werden anhand ihrer Hauptwerke diskutiert, auch im Hinblick auf den Einfluss der antiken Philosophie und religiöser Quellen. Es wird dafür plädiert, das Thema breit zu konzipieren, indem man nicht nur muslimische Autoren, sondern auch jüdische und christlich-arabische Philosophen einschließt. Das Verhältnis zwischen aristotelischer Philosophie (falsafa) und rationeller Theologie (kalam) wird auch thematisiert. Philosophische Themen, die besonders im Mittelpunkt stehen, sind Ethik, Ewigkeit des Universums, Intellekttheorie und göttliche Attribute.
Materialien: Vorlesung Phil isl Welt.pdf
Fortgeschrittenenseminar
Fortgeschrittenenseminar
Di. 10:00 bis 12:00 c.t. woch 17.10.2017 bis 06.02.2018 MusaPH (Leopoldstr. 11b, 4. Stock, Raum 433)
This seminar will be devoted to an exchange of questions and answers between two major authors of the tenth century AD: Miskawayh and al-Tawhidi. In the Hawamil wa-l-Shawamil (literally, Stray Cattle and Secure Enclosures), Tawhidi poses many philosophical queries which are then answered by Miskawayh – and often, the questions are as interesting as the answers. We will read selections from this work, alongside draft translations by Sophia Vasalou, who will visit the seminar to introduce the work.
Voraussetzungen
Participation in the seminar presupposes some knowledge of Arabic.
Leistungsnachweis
term paper OR (presentation(s)+essay/record), according to the lecturer's specification (= BA and general MA program in philosophy); equivalent forms of assessment by arrangement [9 ECTS-points]
Anmeldung
(LSF) pre-registration is not necessary.
Oberseminar (zus. mit Dr. Class Lattmann)
Musaph Research Oberseminar
Di. 12:00 bis 14:00 c.t. woch 17.10.2017 bis 06.02.2018 MusaPH (Leopoldstr. 11b, 4. Stock, Raum 433)
Current research projects in ancient philosophy.
Voraussetzungen: Command of English and Ancient Greek.
Doktorandenkolloquium
Mi. 14:00 bis 16:00 c.t. woch 16.10.2017 bis 05.02.2018 MusaPH (Leopoldstr. 11b, 4. Stock, Raum 433)
Downloads
- Vorlesung Phil isl Welt (285 KByte)