Weitere Informationen
Kontakt:
https://lmu-munich.academia.edu/MoritzDittmeyer
https://www.researchgate.net/profile/Moritz-Dittmeyer
Dissertation: Der programmierte Mensch. Zur Idee und Ethik von Gamification
Unter Gamification wird die Verwendung von sogenannten Spielelementen in spielfremden Kontexten verstanden. Smarte Technologien und eine persistente digitale Erreichbarkeit führen dazu, dass Gamification immer häufiger angewendet wird und daher immer mehr Lebensbereiche mit Aspekten von Spielen angereichert werden. Doch was zeichnet das Spiel eigentlich aus? Und ist es überhaupt möglich und ethisch legitim das ganze Leben in ein Spiel zu verwandeln?
Vor dem Hintergrund einer humanistischen Anthropologie, die dem Menschen zutraut und zugleich zumutet selbst Autor*in des eigenen Lebens zu sein, wird Gamification als durchaus problematische Manipulationsstrategie beschrieben, die kaum etwas mit dem Spiel zu tun hat und deren Einsatz nur unter bestimmten Bedingungen ethisch legitim sein kann. Denn, verabschieden wir uns nicht ein Stück weit von unserem Menschsein, wenn wir uns zurücklehnen und unser Leben in die Hände gamifizierter Anwendungen und Systeme legen, die uns durch ihre Spielmechanismen und Algorithmen quasi darauf programmieren, erwünschte Verhaltensweisen an den Tag zu legen? Schließlich sollten wir als autonome Subjekte in der Lage sein, selbst herauszufinden und umzusetzen, was wir für richtig und erstrebenswert halten.
Werdegang
2015 - 2019: Promotionsstudium Philosophie (mit Schwerpunkt praktische und angewandte Philosophie) an der LMU München unter der Betreuung von Julian Nida-Rümelin und Monika Betzler.
2016 - 2019: Stipendiat der Friedrich-Ebert-Stiftung (Promotionsförderung)
2016: wissenschaftliche Hilfskraft am Lehrstuhl V für praktische Philosophie und Ethik der LMU München
2013 - 2016: wissenschaftliche Hilfskraft am Lehrstuhl IV für Philosophie und politische Theorie der LMU München
2012 - 2013: wissenschaftliche Hilfskraft am Bernstein Center for Computational Neuroscience München
2009 - 2014: Magisterstudium der Philosophie, Physik und Mathematik an der LMU München
2007 - 2011: Bachelorstudium der Physik an der LMU München