Fakultät für Philosophie, Wissenschaftstheorie und Religionswissenschaft
print

Links und Funktionen

Navigationspfad


Inhaltsbereich

Lehrveranstaltungen WS 2011/2012

Dr. Andreas Anagnostopoulos

Aristoteles' Naturphilosophie

Do. 14:00 bis 16:00 c.t. woch 20.10.2011 bis 09.02.2012 Geschw.-Scholl-Pl. 1 (M) - M 209

Inhalt

In diesem Kurs werden wir uns mit den wichtigsten Argumenten und Themen der Aristotelischen Naturphilosophie beschäftigen. Dazu gehören: Die Analyse der Veränderung, die Definition der Natur, Form und Materie als Ursachen, Teleologie, Zeit, Raum, das Unendliche und der unbewegte Beweger. Neben den Aristotelischen Texten werden wir wöchentlich einen Aufsatz aus der neueren Aristoteles-Forschung lesen. Während des Semesters müssen Studenten vier Essays von ca. 6 Seiten über zugeteilte Themen schreiben. Dazu sollten sie auch an dem mit diesem Essaykurs verbundenen Tutorium teilnehmen (Di 14-16). Der Großteil der Sekundärliteratur, sowie die Übersetzungen von Aristoteles (vor allem der ersten Bücher seiner Physik), die wir im Kurs benutzen werden, sind auf Englisch. Texte werden am Semesterbeginn zur Verfügung gestellt.

Leistungsnachweis 4 Essays, die im obligatorischen Begleittutorium besprochen werden.

 

 

Methods in Ancient Philosophy Research [Workshop für Doktoranden der Munich School of Ancient Philosophy (MUSAPH)] - Einzelansicht

Mi. 18:00 bis 20:00 c.t. woch   Leopoldstr. 11b, 433  

Inhalt

This course is restricted to doctoral students in the Munich School of Ancient Philosophy. We will discuss original texts and recent secondary literature with an eye towards improving research methods and writing. Topics will vary in accordance with the research interests of doctoral students.

 


Servicebereich