Das Zusammenspiel von Spekulation und Vorstellung in Hegels enzyklopädischem System (März 2012)
Unter dem Titel „Das Zusammenspiel von Spekulation und Vorstellung in Hegels enzyklopädischem System“ veranstalteten Dr. Kazimir Drilo und Prof. Dr. Axel Hutter eine Tagung, die in der Carl Friedrich von Siemens Stiftung stattfand und auch von der Fritz Thyssen Stiftung gefördert wurde.
Die Tagung untersuchte das Verhältnis von Spekulation und Vorstellung in Hegels enzyklopädischem System, das von einer eigentümlichen Spannung gekennzeichnet ist. Spekulation ist nicht nur die kritische Reinigung der Inhalte der Vorstellung von ihren Vorurteilen und Irrtümern, sondern zugleich Anerkennung und Rechtfertigung des endlichen, vorstellenden Denkens innerhalb seiner Grenzen, sowohl auf dem Gebiet der Erkenntnistheorie als auch der Religion. Die Vielfalt der auf der Tagung vorgestellten Interpretationsvorschläge spiegelt den aktuellen Stand dieser Debatte wider.
Hier finden Sie das Programm der Tagung:
Hier finden Sie den Sammelband, der aus der Tagung hervorging:Link zur Seite des Mohr Siebeck Verlags