Fakultät für Philosophie, Wissenschaftstheorie und Religionswissenschaft
print

Links und Funktionen

Navigationspfad


Inhaltsbereich

PD Dr. Thomas Bonk

Privatdozent

Aufgabengebiet

Schwerpunkte:
Erkenntnistheorie, Sprachphilosophie, Wissenschaftstheorie

Kontakt

Ludwig-Maximilians-Universität München
Fakultät für Philosophie, Wissenschaftstheorie
und Religionswissenschaft
Lehrstuhl für Philosophie II
Geschwister-Scholl-Platz 1
D-80539 München

Telefon: +49 (0) 89/ 2180 - 2488 (Sekretariat LS II)
Fax: +49 (0) 89/ 2180 - 2489 (Sekretariat LS II)

Sprechstunde:
nach Vereinbarung

Weitere Informationen

Dr. Bonk hat an der ETH Zürich promoviert, und ist seit 2002 Mitglied der Fakultät für Philosophie der LMU. Er hat an der Carnegie-Mellon University, der Universität Salzbug und der Universität Wien unterrichtet. Er war Fellow am Center for Philosophy of Science, Pittsburgh, und ist Referee für verschiedene Fachzeitschriften.

(english version, 31,4 KB)

Forschungsinteressen

Zu seinen gegenwärtigen Forschungsinteressen gehören das Problem des Selbstwissens, das McKinsey Paradox, die Rolle von Metaphern, Wittgenstein, empirische Unterbestimmtheit und die Philosophie der Quantentheorie.

Auszeichnungen

  • Feodor-Lynen Forschungsstipendium, Alexander-von-Humboldt Stiftung
  • Förderungsstipendium für Nachwuchswissenschaftler, Schweizerischer Nationalfonds

Veröffentlichungen (Auswahl)

  • Lexikon der Erkenntnistheorie (Hg./Autor), Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 2013.
  • Underdetermination: An Essay on Evidence and the Limits of Natural Knowledge. New York: Springer. Reihe Boston Studies in the Philosophy of Science. Vol. 261, 2008.