Wintersemester 2013/14
Vorlesungen:
- Professoren der Fakultät, Einführung in die Philosophie (Ringvorlesung)
- Prof. Dr. Axel Hutter, Die Bosheit des Banalen !Entfällt wegen Ernennung zum Dekan!
- Prof. Dr. Günter Zöller, Geschichte der Philosophie II
- Prof. Dr. Wilhelm Jacobs, Einführung in die Philosophie J. G. Fichtes (zum 200. Todestag)
Seminare/ Lektürekurse:
- Prof. Dr. Wilhelm Jacobs, J.G. Fichte: Die Bestimmung des Menschen
- PD Dr. Alexander von Pechmann, Spinoza: Ethik
- Dr. Kazimir Drilo, Hegel, Philosophie der Natur
- Sabrina Bauer, M.A., Immanuel Kant: Prolegomena zu einer jeden künftigen Metaphysik (1783)
- Dr. Michael B. Weiß, Fichtes praktische Philosophie. Eine Einführung
- Dr. Arne Zerbst, Ende der Kunst? Hegels "Vorlesungen über die Ästhetik" - entfällt!
Tutorien:
- Thomas Oehl, B.A., Tutorium zur Vorlesung "Einführung in die Philosophie"
- Florian Ganzinger, M.A., Tutorium zur Vorlesung "Geschichte der Philosophie II"
Forschungstutorien:
- Clemens Schmalhorst, M.A., Tutorium zu "Wittgensteins `Philosophische Untersuchungen´" (Dr. Martin)
- Larissa Wallner, Tutorium zu "[D]ieses Ich, oder Er, oder Es (das Ding), welches denket". Kant über das Bewußtsein seiner selbst (Prof. Zöller)
- Lisa Zacharski, Tutorium zu "Hegel. Philosophie der Natur" (Dr. Drilo)
Mastertutorium:
-
Fabian Schäfer, M.Phil., M.A., zus. mit Clemens Schmalhorst, M.A., Mastertutorium Theoretische Philosophie
Essaykurse:
- Dr. Christian Martin, Wittgensteins "Philosophische Untersuchungen"
Übungen:
- Dr. Christian Martin, Übung zum Essaykurs "Wittgensteins 'Philosophische Untersuchungen'"
Fortgeschrittenenseminare:
- Prof. Dr. Axel Hutter, Die Bosheit des Banalen !Entfällt wegen Ernennung zum Dekan!
- Prof. Dr. Günter Zöller, "[D]ieses Ich, oder Er, oder Es (das Ding), welches denket". Kant über das Bewußtsein seiner selbst
- Prof. Dr. Günter Zöller, Musikdrama. R. Wagner und F. Nietzsche über die Geburt und die Wiedergeburt der Tragödie
- Prof. Dr. Wilhelm Jacobs, J.G. Fichte: Die Prinzipien der Gottes-, Sitten- und Rechtslehre
- Prof. Dr. Jörg Jantzen, Bild und Bildnegation (Blockseminar VIU Venedig 21.-25.10.13)
- Prof. Dr. Jörg Jantzen, Platon. Die späteren Dialoge Sophistes und Theaitetos (Blockseminar 9./10.1.2014 in der Bayer. Akademie der Wissenschaften)
- Prof. Dr. Ives Radrizzani, zusammen mit PD Dr. Dr. Hans Georg von Manz, Die Philosophie der Frühromantiker (Fichte, Hölderlin, Novalis, Schlegel)
- Prof. Dr. Michael Brüggen, Spinoza über zwei Metamorphosen der Demokratie
- PD Dr. Alexander von Pechmann, Die "Fetisch"-Diskussion
Oberseminare
- Prof. Dr. Axel Hutter, Absolventen-Oberseminar
- Prof. Dr. Axel Hutter, Klassische deutsche Philosophie
- Prof. Dr. Günter Zöller, Forschungskolloquium