Wintersemester 2018/19
Vorlesungen:
- Prof. Dr. Axel Hutter: Theoretische Philosophie I/II: Sprachphilosophie und Metaphysik
- Dr. Ansgar Lyssy für Prof. Dr. Günter Zöller: Geschichte der neuzeitlichen Philosophie
Seminar und Lektürekurse:
- David-Benjamin Berger, M.A.: Die sprachphilosophische Wende (Frege, Wittgenstein)
- Dr. Vicki Müller-Lüneschloß: Die Ethik im Identitätssystem: Schelling und Spinoza
- RA Dr. Franz-Alois Fischer: Hegel - Phänomenologie des Geistes
- Dr. Manja Kisner: Kritik und System bei Kant
- Larissa Wallner, M.A.: Bildende Kräfte/Produktivität in der Naturteleologie Kants (Blockseminar)
Essaykurse:
- Prof. Dr. Axel Hutter, durch David-Benjamin Berger, M.A.: Essaykurs Klassische Deutsche Philosophie: ›Kant: Dialektik der Vernunft (Prolegomena, KrV)‹
Fortgeschrittenenseminare:
- Prof. Dr. Günter Zöller: Freedom Inner and Outer. Law and Ethics in Kant's Moral Philosophy (Blockseminar an der VIU)
- Prof. Dr. Günter Zöller: Entertainment Business. Venice and the Invention of the Commercial Music Theater (Blockseminar an der VIU)
- Prof. Dr. Günter Zöller: Philosophy East and West. Self and Society in European and Asian Political Thought (semesterlanger Kurs an der VIU)
- Prof. Dr. Günter Zöller: "... Rule the Waves." Maritime Empires between Politics and Commerce (semesterlanger Kurs an der VIU)
- Prof. Dr. Wilhelm Jacobs: Kant: Kritik der Ureilskraft, Einleitung und Kritik der teleologischen Urteilskraft
- Prof. Dr. Michael Brüggen: Spinoza: Auf dem Weg zu den politischen Einrichtungen
- PD Dr. Michael B. Weiß: Analytische Ästhetik
- PD Dr. Thomas Bonk: Selbst und Selbsterkenntnis
Fortgeschrittenenseminar und Essaykurs:
- Prof. Dr. Ives Radrizzani, zus. mit Prof. Dr. Hans Georg von Manz: Fichte - ein Ketzer? Der Atheismusstreit
- Prof. Dr. Alexanden von Pechmann: Karl Marx: Das Kapital. Kritik der politischen Ökonomie, Bd. 2
Tutorien:
- Übung zu "Theoretische Philosophie I/II: Sprachphilosophie und Metaphysik", (Prof. Dr. Axel Hutter)
- Übung zu "Geschichte der neuzeitlichen Philosophie", (Dr. Ansgar Lyssy für Prof. Dr. Günter Zöller)
- Felix Kaspar, M.A.: Tutorium zu "Karl Marx: Das Kapital. Kritik der politischen Ökonomie, Bd. 2" (Prof. Dr. Alexander von Pechmann)
Tutorierte Lektürekurse:
- Felix Brandner, Valentin Stegner: "Wir wollen Alles" - Zur Theorie und Praxis italienischer Marx-Lektüre
- Theo Hickfang: Einführung in die Dialektik - Bewegungen von Hegel bis Adorno
- Alexander Heußinger: Verstehen und Aspektsehen bei Wittgenstein
Mastertutorium:
- Thomas Enthofer, B.A.: Mastertutorium (Master Theoretische Philosophie)
Kolloquien:
- Prof. Dr. Axel Hutter: Kolloquium für Master-Studierende, Magistranden, Doktoranden und Habilitanden