Sommersemester 2014
Vorlesungen:
- Prof. Dr. Günter Zöller: "Freiheit, Gleichheit Gemeinschaftlichkeit". Fichtes politisches Philosophieren zwischen Revolution und Republik
Seminare und Lektürekurse:
- Prof. Dr. Wilhelm Jacobs: Platon: Menon
- PD Dr. Alexander von Pechmann: G.W.F. Hegel: Phänomenologie des Geistes
- Dr. Markus Kartheininger: Kierkegaard, Philosophische Brocken
- Dr. Michael B. Weiß: Was ist der Mensch? Kant über Philosophie, Religion und Geschichte
Fortgeschrittenenseminare:
- Prof. Dr. Günter Zöller: Liberty and Security. Reading and Discussing Hobbes' "Leviathan" in English
- Prof. Dr. Ives Radrizzani: Merleau-Pontys Philosophie
- Prof. Dr. Michael Brüggen: Spinozas Geschichtskonzeption (III; Peripetie)
- Dr. Christian Martin: Aspektwahrnehmung und Bedeutungserleben (Blockveranstaltung, 12.-15.7.2014)
- PD Dr. Alexander von Pechmann: Der Begriff "Materie" in der Geschichte der Philosophie und der Wissenschaften
Fortgeschrittenenseminar und Essaykurs:
- Dr. Kazimir Drilo: Hegel, Philosophie des subjektiven Geistes
- PD Dr. Hans Georg von Manz: Theorien der Intersubjektivität
Forschungstutorien:
- Fabian A. Schäfer, M.Phil., M.A.: Forschungstutorium zum Seminar: „Wittgenstein und/oder Literatur: Wittgenstein liest – Wittgenstein lesen“ (PD Dr. Rothhaupt)
- Clemens Schmalhorst, M.A.: Lektürekurs zu Robert Brandom (zum Seminar "Theorien der Intersubjektivität"/ PD Dr. von Manz)
- Larissa Wallner, M.A.: Forschungstutorium zum Oberseminar "FOKI. Kant, `Naturrecht Feyerabend´" (Prof. Zöller)
- Sandra Müller, B.A.: Forschungstutorium zum Fortgeschrittenenseminar "Liberty and Security. Reading and Discussing Hobbes' "Leviathan" in English" (Prof. Zöller)
- Florian Ganzinger, M.A.: Forschungstutorium zur Spezialvorlesung "Freiheit, Gleichheit Gemeinschaftlichkeit". Fichtes politisches Philosophieren zwischen Revolution und Republik (Prof. Zöller)
Mastertutorium:
- Fabian Schäfer, M.Phil., M.A., zus. mit Clemens Schmalhorst, M.A.: Mastertutorium Theoretische Philosophie
Bachelor-Kolloquium:
- Dr. Christian Martin: BA-Absolventenkolloquium Theoretische Philosophie
Übung zum BA-Absolventenkolloquium durch Sabrina Bauer, M.A.
Oberseminare:
- Prof. Dr. Axel Hutter: Theoretische Philosophie
- Prof. Dr. Axel Hutter: Kolloquium für Master-Studierende, Magistranden, Doktoranden und Habilitanden
- Prof. Dr. Günter Zöller: Forschungsoberseminar Kant International (FOKI)
- Prof. Dr. Günter Zöller: Doktorandenkolloquium
- Prof. Dr. Wilhelm Jacobs: Neuere Theorien des Absoluten