Lehre
SoSe 2022
Vorlesungen
Prof. Dr. Thomas Buchheim: Platon, Vater des philosophischen Denkens
Seminare/Lektürekurse
Dr. Christopher Erhard: Sartres Frühwerk (ausgewählte Texte)
Dr. Hannes Kerber: Philosophie und Frömmigkeit - Platons "Euthyphron"
Leonard Weiß M.A.: Teleologie - Geschichte eines kontroversen Konzepts (Blockseminar)
Fortgeschrittenenseminare/Essaykurse
Prof. Dr. Thomas Buchheim: Thomas von Aquin: Über die freie Wahl des Menschen
Dr. Christopher Erhard: Wesen und Wesenserkenntnis in der Phänomenologie
Dr. Amit Kravitz: Mendelssohn und Kant über religiöse Toleranz und das Judentum
Dr. David Meißner: Plato: Sophist and Statesman
Oberseminare und Kolloquien
Prof. Dr. Thomas Buchheim: Schelling: Historisch-kritische Einleitung in die Philosophie der Mythologie
Prof. Dr. Thomas Buchheim: Kant: Kritik der reinen Vernunft
Dr. David Meißner: BA/MA-Abschlusskolloquium BA/MA-Kolloquium Lehrstuhl I und Antike Philosophie (Lehrstühle Buchheim, Rapp & Adamson)