Fakultät für Philosophie, Wissenschaftstheorie und Religionswissenschaft
print

Links und Funktionen

Navigationspfad


Inhaltsbereich

Forschungen zur Sophistik und vorsokratischen Philosophie

Bücher:

Thomas Buchheim, Die Sophistik als Avantgarde normalen Lebens, Hamburg (Meiner) 1986.

Thomas Buchheim, Die Vorsokratiker. Ein philosophisches Porträt, München (Beck) 1994.
Gorgias von Leontinoi: Reden, Fragmente und Testimonien. Griechisch – deutsch. Mit einer Übersetzung, Einleitung und Anmerkungen hrsg. von Thomas Buchheim, Hamburg (Meiner PhB 404) 1989. 2. verbesserte Auflage 2012.

Neuere Publikationen und Engagements:

„Sophistische Kunst und die Korrektur des Gegebenen“, in: B. Zehnpfennig (Hg.), Das Politikverständnis der Sophisten (Reihe Staatsverständnisse, Nomos-Verlag), Baden-Baden 2019.

„Sterbliche Unsterbliche. Über die Lage des Menschen in der vorsokratischen Philosophie“, in: Philosophische Anthropologie in der Antike. Hrsg. Von Ludger Jansen und Christoph Jedan, Frankfurt und Lancaster 2010, 31-67.

„Händler des guten Lebens. Sophistische Erziehungsideen“, in: Wissen und Bildung in der antiken Philosophie, hrsg. von C. Rapp und T. Wagner, Stuttgart/Weimar 2006, 73-83.

“Vorzug der Rechtmäßigkeit? – Zum Problem der Implementierung von Recht und Gesetz bei griechischen Denkern bis zum Ausgang des 5. Jahrhunderts”, in: Griechische Philosophie im Spiegel Hans Kelsens, hrsg. von Robert Walter, Clemens Jabloner und Klaus Zeleny, Wien 2006, 51-67.

„Feuer und Flüsse: Überlegungen zum Prinzip des Lebens nach Heraklit“, in: Frühgriechisches Denken, hrsg. von G. Rechenauer, Göttingen 2005, 174-202.

“Nomos on Physis”, in: Physis and Nomos. Power, Justice and the Agonistical Ideal of Life in High Classicism (Proceedings of the Symposium Philosophiae Antiquae Quartum Atheniense 4.-12.7 2004) , hrsg. von Apostolos L. Pierris, Patras 2007, 283-304.


Servicebereich