Theorie der Person und des Lebendigen
Neuere Publikationen und Engagements:
“What are Persons? Attempt at a Normatively-Neutral Ontological Account” (Münchner Konferenz im April 2019: The Unity of a Person: Ontology – Subjectivity – Normativity mit Eric Olson, Marya Schechtman, Harold Snowdon u.a.)
„What Are Persons? Reflections on a Relational Theory of Personhood“, in: Jörg Noller Hg.: Was sind und wie existieren Personen? Probleme und Perspektiven der gegenwärtigen Forschung (Reihe „ethica“, hg. v. Julian Nida-Rümelin, Dieter Sturma und Michael Quante) Münster (Mentis) 2019, 31-55.
(Deutsch: Was sind Personen? Überlegungen zu einer relationalen Theorie der Person in: Heidegger-Forum 12 (Japan 2018), 108-126.
Deutscher Beitrag: http://heideggerforum.main.jp/data18/Person%20Kyoto.pdf
Japanische Übersetzung: http://heideggerforum.main.jp/data18/Abe.pdf
„Remarks on the Ontology of Living Beings and the Causality of Their Behavior“, in: Biology and Subjectivity - Philosophical Contributions to Non-reductive Neuroscience, ed. by Miguel García-Valdecasas, José Ignacio Murillo, Nathaniel Barrett, Springer International Publishing 2016, 62-75.
„Sind wirklich und, wenn ja, warum sind alle Menschen Personen? Zu Robert Spaemanns philosophischer Bestimmung der Person“ (zus. mit Jörg Noller), in: J. Kreiml, M. Stickelbroeck (Hgg.): Die Person – ihr Selbstsein und ihr Handeln. Zur Philosophie Robert Spaemanns, Regensburg 2016, S. 145-179.
„Neuronenfeuer und seelische Tat. Ein neo-aristotelischer Vorschlag zum Verständnis mentaler Kausalität“ sowie: „Ein neo-aristotelischer Vorschlag zum Verständnis mentaler Kausalität. Eine Replik“, zusammen in: Wilhelm Vossenkuhl (Hg.): Mentale Kausalität (Jahrbuch-Kontroversen 1), Alberverlag Freiburg i. Br. 2014, 11-25 und 101-122.
„Die Grundlagen der Freiheit. Eine Einführung in das ‚Leib-Seele-Problem", in: Philosophisches Jahrbuch 111 (2004), 1-16. In spanischer Übersetzung: „Los fundamentos de la libertad“, in: Topicos 29 (2005), 231-254. Japanische Übersetzung in: Menschenontologie (Ztschr. für Philosophie der Universität Kyoto) 18, 2012, 1-22.